Unser Grundschulchor nahm vom 07.- 09.März 2025 erstmals an einem Probenwochenende der Sächsischen Chorjugend teil. Am Freitagmorgen ging es mit dem Bus nach Torgau. Da wir es nicht weit hatten, waren wir zuerst da. Kurz nach uns kamen der Grundschulchor aus Hohnstein und der Sonnenblumenkinderchor aus Dresden dazu. Insgesamt waren wir 68 Kinder, die im Saal der „Wintergrüne“ in Torgau die großen gemeinsamen Proben durchführten. Stefan Jänke, Vorsitzender des Vereins der Sächsischen Chorjugend und Organisator dieser Veranstaltung, leitete sie. Es machte uns allen großen Spaß, Lieder und sogar einen tschechischen Refrain mit ihm einzustudieren. Nach dem Mittagessen in der Jugendherberge ging es zum Bärengraben und danach auf einen großen Spielplatz in der Nähe. Dort haben wir auch unsere Kaffee - Pause abgehalten.
Wieder zurück in der Jugendherberge, hatten wir bis zum Abendessen eine eigene Probe, bei der wir unser neues Programm festigen konnten. Wer jetzt denkt, dass nach dem Abendessen Schluss war, hat sich geirrt. 19.00 Uhr trafen wir uns in der „Wintergrüne“ noch einmal zu einer gemeinsame Probe. Erst danach war der Probentag zu Ende. Ähnlich verlief der zweite Tag, aber da wurden Die Proben und Unternehmungen durch ein Kamerateam aus Zeitz begleitet.
Unsere eigene Probe am Nachmittag war dann etwas lockerer mit Koordinationsübungen und noch einem neuen Lied, das wir bis heute gerne singen.
Auch am Abreisetag gab es noch einmal eine gemeinsame Probe. Dort sollten wir den anderen Chören unser Lied mit den Boom Whakers vorspielen. Das hat auch prima geklappt. Danach gingen wir alle als Abschluss zu einem Mini-Konzert auf den Schlosshof. Dann das letzte Mittagessen und es ging leider mit dem Bus wieder nach Hause. Für unseren Chor war es eine tolle Erfahrung und die Vorbereitung auf den großen Chortag am 03. Mai in Chemnitz. Dort findet in der St.-Petri-Kirche um 15.00 Uhr unter dem Motto Kinderchorwelten ein Konzert statt. Zusammen mit fünf weiteren sächsischen Kinderchören und einem tschechischen Chor werden wir zeigen, was wir uns allein und gemeinsam erarbeitet haben.